Mohs-Härte
9
Dichte g/cm3
3,95-4,03
Chemische Formel
Al2O3
Mineral Klasse
Aluminiumoxid
Kristallsystem
trigonal
häufigste Farbe
blau bis lila

Berühmte Saphire
Es gibt viele berühmte Saphire auf der Welt, von denen einige sehr bekannt und wertvoll sind.
Star of India: Dieser Saphir ist einer der größten der Welt und wiegt beeindruckende 563,35 Karat. Der Star of India wurde im 19. Jahrhundert in Sri Lanka entdeckt und ist heute Teil der Sammlung des American Museum of Natural History in New York.
St. Edward's Saphir: Dieser Saphir ist ein 104-Karat-Edelstein und wurde nach König Edward dem Bekenner benannt, der im 11. Jahrhundert regierte. Der Saphir ist Teil der Imperial State Crown des Vereinigten Königreichs und wird bei der Krönung des britischen Monarchen getragen.
Logan Saphir: Der Logan Saphir ist ein 423-Karat-Edelstein und einer der größten geschliffenen blauen Saphire der Welt. Er wurde im 20. Jahrhundert in Sri Lanka entdeckt und befindet sich heute im National Museum of Natural History in Washington, D.C.
Blue Belle of Asia: Der Blue Belle of Asia ist ein 392,52-Karat-Saphir, der ebenfalls in Sri Lanka gefunden wurde. Der Edelstein wurde im 20. Jahrhundert von einem britischen Adligen gekauft und ist heute Teil einer privaten Sammlung.
Rockefeller Saphir: Der Rockefeller Saphir ist ein 62,02-Karat-Edelstein, der ursprünglich Teil der Sammlung von John D. Rockefeller Jr. war. Der Saphir ist bekannt für seine perfekte Blaufärbung und wurde 2011 für über 3 Millionen Dollar verkauft.
Diese Saphire sind nur einige Beispiele für die vielen berühmten Edelsteine, die auf der Welt existieren und die aufgrund ihrer Größe, Schönheit und Geschichte sehr wertvoll sind.
Saphir
Was sind Saphire und wie sehen Saphire aus?
Saphire sind eine Variante des Minerals Korund und haben eine charakteristische blau bis violette Farbe. Saphire können jedoch auch in anderen Farben wie Gelb, Rosa, Orange, Grün und sogar Farbwechseln auftreten. Die Farbe des Saphirs wird durch das Vorhandensein von Spurenelementen wie Eisen und Titan im Kristallgitter des Minerals bestimmt.
Saphire sind ein sehr hartes Mineral und haben eine Mohshärte von 9, was bedeutet, dass sie nach Diamanten das zweithärteste Mineral auf der Mohs-Skala sind. Aufgrund ihrer Härte sind Saphire langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung.
Saphire haben auch eine hohe Dichte und können aufgrund ihrer schweren Masse von vielen anderen Edelsteinen unterschieden werden. Sie sind normalerweise transparent oder durchscheinend, obwohl einige Saphire mit natürlichen Einschlüssen oder Fehlern auftreten können.
Einige Saphire können auch eine Asterismus- oder Sternenwirkung aufweisen, bei der sich ein sechsstrahliger Stern auf der Oberfläche des Steins bildet, wenn er in Licht betrachtet wird. Dies wird durch das Vorhandensein von kleinen Nadeln von Rutil im Kristallgitter verursacht.
Insgesamt sind Saphire aufgrund ihrer schönen Farben, ihrer Härte und Widerstandsfähigkeit, ihrer Seltenheit und ihrer einzigartigen Eigenschaften wie Asterismus und Farbwechsel sehr begehrt.
Hier die wichtigsten Fakten zu Saphiren im Überblick:
- Saphire gehören zur Mineralgruppe des Korunds und sind chemisch identisch mit Rubinen.
- Der bekannteste Saphir der Welt ist der Star of India, der 563 Karat wiegt und im American Museum of Natural History in New York City ausgestellt ist.
- Die Farbe des Saphirs variiert von blau bis violett, aber es gibt auch andere Farben wie rosa, gelb, orange und grün.
- Der berühmte St. Edward's Saphir, der in der Krone der britischen Königin verwendet wird, wiegt 104 Karat und wird als einer der größten Saphire der Welt angesehen.
- Saphire haben eine Mohshärte von 9, was sie nach Diamanten zu den härtesten Edelsteinen macht.
- Der Preis von Smaragden hängt von ihrer Größe, Reinheit, Farbe und Herkunft ab. Einige der teuersten Smaragde der Welt wurden für Millionen von Dollar verkauft.
- Einige Saphire zeigen einen Asterismus-Effekt oder einen sechsstrahligen Stern, der durch das Vorhandensein von Rutilnadeln im Kristallgitter verursacht wird.
- Saphire werden auch in der High-Tech-Industrie für ihre Widerstandsfähigkeit und Härte verwendet, um beispielsweise Kugellager und Touchscreens herzustellen.
Wer nicht lesen möchte kann sich auch unser Video zum Thema Saphire anschauen